


.jpg)

|
Buchdruck-Typographie |
Üblicherweise wird auch die Typographie an ausgewählten
besonderes gelungenen Beispielen gezeigt – ähnlich
Kunstwerken. Hier soll die Vielfalt und Entwicklung an einer absoluten
Profandrucksache gezeigt werden. Den Heimarbeitertarifen (Preislisten,
Preisverzeichnissen), die zwischen den Fabrikanten und Heimarbeitern
minutiös ausgehandelt wurden.
|
|
|
|
1900 |
|
|
|
 |
|
|
 |
Druck von Rich. Theegarten, Solingen. |
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
1907 |
|
|
|
 |
Genossenschafts-Buchdruckerei Solingen. |
|
 |
|
 |
|
1914 |
|
|
|
 |
Genossenschafts-Buchdruckerei, Solingen |
|
 |
1912 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
1914 |
|
|
ohne Drucknorm |
 |
|
 |
|
 |
1921 |
|
|
ohne Drucknorm |
  |
1920 |
|
|
GEnossenschfts-Buchdruckerei, Solingen |
  |
|
 |
|
1921 |
|
|
|
 |
Druck: Baltes & Henniges, Solingen |
|

 |
1922 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Genossenschafts-Buchdruckerei, Solingen |
 |
|
|
 |
|
1923 |
|
|
ohne Drucknorm |
  |
|
 |
|
 |
1928 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Königlich-Preussischer Buchdruck |
 |
|
|
|
|
.jpg) |
|
|